Personalzeiterfassung

Arbeitszeit, Gleitzeitkonto, Urlaub, Krankheit und Feiertage

Schlüsselfunktionen

  • Erfassen der Arbeitszeiten, inkl. Übernachteinträgen
  • Führen von Gleitzeitkonten
  • Automatische Berechnung der Überstunden
  • Urlaub, Resturlaub und Sonderurlaub
  • Krankheit mit und ohne Entgeltfortzahlung
  • Feiertagsberechnung in allen Bundesländern - Europaweit

Lohn -und Gehaltsdatenexport

Schlüsselfunktionen

  • Lohn -und Gehaltsdatenexport
  • Unterscheidung Lohn- und Gehaltsemfänger
  • Export von Ausfallzeiten
  • Export von zuschlagsrelevanten Zeiten

Wichtig

  • Sachbearbeiter*innen benötigen eine TimePunch Management Lizenz

Über den integrierten Lohn -und Gehaltsdatenexport können die verbuchten Arbeitszeiten direkt an das verwendete Lohn -und Gehaltsprogramm weitergegeben werden. Hierzu werden aus TimePunch heraus die Lohndaten im jeweiligen Zielformat in einer Exportdatei gespeichert.

TimePunch bietet integriert die Möglichkeit zum Export nach DATEV Lodas, DATEV Lohn und Gehalt, Lexware Lohn und Gehalt, SBS Lohn Plus und GFP-Impuls an.

Neben den Arbeitszeiten, können auch Ausfallzeiten, wie Krankheit, Urlaub und Feiertage mit der Sollzeit oder der Durchschnittsberechnung nach 13 Wochen oder 6 Monaten übergeben werden. Nacht-, Wochenend-, Feiertag und Überstundenzuschläge werden dabei auf Wunsch, ebenso berücksichtigt. Selbstverständlich auch mit Priorisierungsmöglichkeiten.

Sofern ein anders Lohnprogramm, als die bereits integrierten Systeme verwendet wird, kann der Export mit überschaubarem Aufwand angepasst werden.

Digitale Personalakte

Schlüsselfunktionen

  • Mitarbeiterstammdaten
  • Dokumentenablage
  • Mitarbeiterselbstauskunft
  • Zeitgesteuerte Entlassung -und Einstellung

Wichtig

  • Anwender*innen benötigen eine Digital-Lizenz, um die Digitale Personalakte, inkl. der Selbstauskunft nutzen zu können.

Protokollierung und Audit

Schlüsselfunktionen

  • Kernzeitverletzungen
  • Anpassungen von Zeiteinträgen
  • Monatsabschlüsse
  • Verletzung von Rahmenzeiten
  • Fehlbuchungen

Funktionsübersicht

Hier noch einmal alles aufgelistet

Arbeitszeit, Gleitzeitkonto, Urlaub, Krankheit und Feiertage
Erfassung der Arbeitszeiten Buchen von Kommen/Gehen, sowie Pause und Dienstgang
Führen von Gleitzeitkonten Führen von Gleitzeitkonten, mit der Möglichkeit Überstunden abzufeiern oder sich auszahlen zu lassen.
Berechnung der Überstunden Automatische Berechnung der Überstunden, auch bei Angestellten im Niedriglohnsektor, Teilzeitverträgen und Lohnempfängern
Urlaub, Resturlaub und Sonderurlaub Verwalten von Urlaubskonten, mit Urlaubsübertag und automatischem Urlaubsverfall, sowie Resturlaub und Sonderurlaub.
Krankheit mit und ohne Entgeltfortzahlung Möglichkeit zum Eintragen von Krankheit mit und ohne Entgeltfortzahlung, sowie Corona Quarantäne.
Feiertagsberechnung mit allen Bundesländern Automatische Berücksichtigung von spezifischen Feiertagen im DACH-Bereich pro Land und Bundesland.
Individuelle Feiertag In TimePunch besteht zudem die Möglichkeit auch individuelle Feiertage (z.B. Fasching oder einen halben Tag an Sylvester) zu hinterlegen.
Lohn -und Gehaltsdatenexport
Lohn -und Gehaltsdatenexport Export nach DATEV Lodas, DATEV Lohn und Gehalt, Lexware Lohn und Gehalt, SBS Lohn Plus und GFP-Impuls
Unterscheidung Lohn- und Gehaltsemfänger Export der vergüteten Arbeitszeit bei Lohnempfängern, Export des Bruttolohns bei Gehaltsempfängern
Export von Ausfallzeiten Export der Ausfallzeit, optional mit Durchschnittsberechnung nach 13 Wochen oder 6 Monaten
Export von zuschlagsrelevanten Zeiten Export von Zuschlägen, wie Nachtzuschlag, Wochenendzuschlag, Feiertagszuschlag und Überstundenzuschlag pro Tag und/oder Monat
Digitale Personalakte
Mitarbeiterstammdaten In den Mitarbeiterstammdaten können alle wichtigen Informationen rund um Mitarbeitende hinterlegt werden.
Dokumentenablage Die Dokumentenablage ermöglicht es Arbeitsverträge, Mitarbeitergespräche oder Gehaltsabrechnungen zentral und sicher für Mitarbeitende zu hinterlegen.
Mitarbeiterselbstauskunft Die Selbstauskunft ermöglicht es Mitarbeitenden auf die eigene Personalakte digital über den Browser zuzugreifen.
Zeitgesteuerte Entlassung -und Einstellung Als zentrale Steuermöglichkeit dient die zeitgesteuerte Entlassung -und Einstellung von Mitarbeiter*innen dazu, eine bessere Planbarkeit und Kontrolle über Mitarbeitende zu erhalten.
Protokollierung und Audit
Kernzeitverletzungen Meldung wenn die Kernarbeitszeit, d.h. spätestmöglicher Arbeitsbeginn und frühestmögliches Arbeitsende nicht eingehalten werden.
Anpassung von Zeiteinträgen Meldung, wenn Zeiteinträge durch Mitarbeitende selbst (mit entsprechenden Änderungsrechten) oder vom Vorgesetzten oder im Personalbüro geändert werden.
Monatsabschlüsse Meldung, wenn Monatsabschlüsse durchgeführt werden.
Verletzung von Rahmenzeiten Meldung, wenn Mitarbeitende zu früh zur Arbeit kommen, oder Pausenzeiten nicht eingehalten werden.
Fehlbuchungen Meldung, wenn Mitarbeitende sich vergessen abzumelden, oder doppelte Buchungen durchführen.